Hühner können aufatmen, Bauern auch
Seit Freitag ist die Stallpflicht für Hühner im Landkreis aufgehoben / Behörden sehen keine Gefahr für Vogelgrippe mehr.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BAD SÄCKINGEN. Die Stallpflicht für Geflügel ist seit dem gestrigen Freitag landesweit aufgehoben. Nach fünf Monaten sieht das Ladratsamt keine Gefahr mehr durch Vögel, die mit der Vogelgrippe infiziert sind. 1173 Betriebe waren im Kreis Waldshut von der Stallpflicht betroffen. Im November berichteten wir vom Hof von Franz Isele in Bad Säckingen. Fünf Monate später kann auch er zur Normalität zurückkehren.
Einen Teil Normalität hatten die Hühner von Franz Isele schon Mitte März wiedererlangt. Da war die Stallpflicht eingeschränkt worden und nur noch entlang eines Streifens am Rheinufer in Kraft. Für alle Ställe, die weniger als ...