Hoher Besuch im Bildungsleuchtturm der Stadt
Landeskultusminister Andreas Stoch zeigt sich von der Wehrer Gemeinschaftsschule beeindruckt – und sieht Potenzial für eine gymnasiale Oberstufe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEHR. Beeindruckt hat die Gemeinschaftsschule Wehr den baden-württembergischen Kultusminister Andreas Stoch bei dessen Besuch am Mittwoch. Zwar machte der SPD-Politiker keine Zusage, doch "Wehr ist in einer guten Ausgangsposition, um in Richtung einer Sekundarstufe II denken zu können".
Die Entwicklung der Wehrer Schule in den nächsten zwei, drei Jahren müsse abgewartet werden. Entscheidend für die Möglichkeit, das Abitur anzubieten, sei die Geburtenrate und damit die Schülerzahl. Entscheidend sei aber auch die Konkurrenzsituation, also welche Gymnasien es in der ...