Hofgüter und Ortschaften als Geschenke des Kaisers

Das bei Ausgrabungen unter der Kirche gefundene Bodenmosaik, das ein Grab bedeckt, ist wohl das älteste in Deutschland.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
FRIESENHEIM-SCHUTTERN. Der historische Festumzug anlässlich der 1400-Jahr-Feier am 6. Juli in Schuttern verspricht ein herausragendes Ereignis zu werden. In 63 Beiträgen werden geschichtliche Ereignisse sowie Handwerk und Bräuche aus den vergangenen Jahrhunderten dargestellt. Auch die Gestalt des letzten Sachsenkaisers, Heinrich II., wird den Umzug ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heinrich II., Karl List, Offonis Cella

Weitere Artikel