Leistungsfähige Windräder, Batterien für E-Autos, energieeffiziente Gebäude – die Herausforderungen sind groß. Das "RIZ" in Offenburg soll als neue Hochschul-Forschungsplattform dazu beitragen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Herzstück des neuen Forschungszentrums ist die Technikhalle, in der bereits unter anderem eine 45 Tonnen schwere Klimakammer steht. Foto: Helmut Seller
Ob es um leistungsfähige Technik für Windräder geht, um Batterien für Elektrofahrzeuge oder um intelligente Solar-, Klima- und Kühlsysteme für Gebäude – aus Offenburg sollen dazu in Zukunft wichtige Impulse kommen: Mit dem "RIZ" in der Badstraße hat die Hochschule Offenburg eine am Oberrhein einzigartige Forschungsplattform bekommen. Der Einzug ins "Regionale Innovationszentrum für Energietechnik" erfolgt in diesen Tagen. Für 25. August ist die ...