Hiwin wächst und investiert

Taiwanesische Tochterfirma nimmt in Rammersweier ein neues Hochregallager in Betrieb  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das neue vollautomatische Verschieberegal-Lager  | Foto: Hiwin
Das neue vollautomatische Verschieberegal-Lager Foto: Hiwin

OFFENBURG. Die Hiwin GmbH in Offenburg hat auch 2008 ihr rasantes Wachstum fortgesetzt. Der Hersteller von linearen Antriebssystemen erwirtschaftete mit 101 Mitarbeitern einen Umsatz von 28 Millionen Euro und investierte weiter in den Ausbau der deutschen Zentrale in Offenburg. Im Gewerbegebiet Rammersweier wurde gestern ein für 2,5 Millionen Euro erstelltes Hochregallager in Betrieb genommen. Die Wirtschaftskrise bremst freilich auch die Tochter der taiwanesischen Hiwin Technologies Corporation aus.

Geschäftsführer Werner Mäurer erwartet ein Jahr ohne Wachstum. Noch in der zweiten Novemberwoche 2008 sah die Lage ganz anders aus. Damals saß Mäurer mit Prokuristin Mei-Li Liou zusammen, die die Verbindung zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Werner Mäurer, Hans-Joachim Fomferra, Mei-Li Liou

Weitere Artikel