Helfen im rumänischen Niemandsland

Das Ehepaar Hiss aus Allmannsweier hat in mehr als 25 Jahren langfristige Hilfe in dem osteuropäischen Land geleistet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Diese rumänischen Jungen hausen in der...ilfe, ist das Ehepaar Hiss überzeugt.   | Foto: ChrISTOPH Breithaupt/privat
Diese rumänischen Jungen hausen in der Baracke im Hintergrund und brauchen deshalb Hilfe, ist das Ehepaar Hiss überzeugt. Foto: ChrISTOPH Breithaupt/privat

SCHWANAU-ALLMANNSWEIER. Alfred und Anneliese Hiss fahren seit mehr als 25 Jahren regelmäßig nach Rumänien, um dort notleidenden Menschen zu helfen. Christliche Überzeugung treibt das Ehepaar aus Allmannsweier an. Es hat sein Leben in den Dienst am Nächsten gestellt.

Im Fachwerkhaus der Familie Hiss am Allmannsweierer Herrenweg brennt in der guten Stube ein Feuer im Ofen. Alles wirkt gemütlich und heimelig. Die Fotos, die Alfred Hiss (62) zeigt, zeigen eine ganz andere Welt: Notdürftig zusammengehaltene Wellblechbehausungen, Kinder in kaputter und schmutziger Kleidung und Dreck. Den Menschen, die in Rumänien so ärmlich leben müssen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alfred Hiss, Anneliese Hiss

Weitere Artikel