HeDu-Tage: Welcher Beruf passt zu mir?
Rund 500 Schülerinnen und Schüler nutzen die HeDu-Tage, um Einblick in die Berufswelt und Ausbildungsmöglichkeiten zu erhalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BONNDORF. Auch die fünfte Auflage der HeDu-Tage, einer beispielhaften Ausbildungsinitiative zwischen den Industrieunternehmen Hectronic und Ametek-Dunkermotoren, war ein Erfolg. Fast 500 Schülerinnen und Schüler aus 15 Schulen der Region nutzten am Donnerstag und Freitag die Gelegenheit, binnen weniger Stunden vor Ort einen umfassenden Einblick in die 23 Berufe zu gewinnen, die bei den Elektronikspezialisten und Motorenbauern in der Allmendstraße erlernt oder studiert werden können.
Im Rahmen eines straff organisierten, informativen Durchganges bekamen die Besucher einen Eindruck davon, wie industrielle Produktentwicklung und Fabrikation vonstatten gehen. Beim eigenhändigen Bau des "HeDu-Towers" war überdies praktisches Tun angesagt. Das Erinnerungsstück verbindet auf ...