Haushalten beim Wasser

Wasserzweckverband macht sich Gedanken, wie bei Leitungsausfall die Bürger versorgt werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RAUM DENZLINGEN (mzd). Nach der Finanzplanung für die Jahre bis 2006 wird die mengenabhängige Umlage der Verbandsgemeinden beim Wasserversorgungsverband konstant bleiben. Bei einer zugrunde gelegten Fördermenge von 1,7 Millionen Kubikmetern werden 0,23 Euro je Kubikmeter zu entrichten sein. Bei der Umlagenentwicklung für den mengenunabhängigen Aufwand sieht die Planung eine leichte Steigerung vor.

Haushalten heißt die Devise für den Wasserversorgungsverband Mauracher Berg. Wie bereits in den zurückliegenden Jahren werden die Sanierungsarbeiten auf einen Umfang von 150 000 Euro pro Jahr begrenzt. Unter Umständen kann dieser Ansatz überschritten werden, was für ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Maile

Weitere Artikel