Hausarztpraxis bleibt bestehen
Patienten in Höchenschwand finden weiterhin einen Allgemeinmediziner und Kurarzt vor Ort/ Ärzte aus St. Blasien steigen mit ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Ärzteteam Waldemar Ehret, Irina Dr...nks) vor der Praxis in Höchenschwand. | Foto: Stefan Pichler Das Ärzteteam Waldemar Ehret, Irina Dr...nks) vor der Praxis in Höchenschwand. | Foto: Stefan Pichler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/80/c0/65/176210021-w-640.jpg)
ST. BLASIEN/HÖCHENSCHWAND. In den ländlichen Regionen herrscht Ärztemangel. Das wurde auch in Höchenschwand deutlich, als der Allgemeinmediziner und Kurarzt Dr. Edwin Röhrauer zu Beginn des Jahres angekündigt hatte, altersbedingt seine Mitarbeit in der Gemeinschaftspraxis mit seinem Partner Waldemar Ehret aufzugeben. Da auch Ehret die Betreuung der vielen Patienten nicht alleine übernehmen wollte, sollte die Praxis zum 30. September geschlossen werden. Diese Gefahr ist nun abgewendet.
Als Ergebnis der vielen Gespräche wird zukünftig die Höchenschwander Arztpraxis als zweiter Standort der bestehenden Praxis von Irina Drobach und Winfried Bull, Allgemeinmediziner in ...