Harter Brocken für den Rat

Anstatt 165 000 Mark kommen für den Bauhof in Kappel-Grafenhausen 238 000 auf Gemeinde zu.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KAPPEL-GRAFENHAUSEN. Einen harten Brocken mussten die Gemeinderäte schlucken, als es in jüngster Sitzung um die Vergabe von Aufträgen für den Neubau des Bauhofs ging. Anstatt 165 000 Mark schlugen die günstigsten Angebote für Heizungs-, Sanitär-und Elektroarbeiten mit 238 000 Mark zu Buche. Nachdem dies erst einmal verdaut werden musste, war die Frage, ob man nicht wenigstens bei den Zusatzwünschen Geld sparen könnte.

Zunächst stand Andreas Geiser Rede und Antwort, der die Haustechnik für den Bauhof geplant hat. Die Architekten Karl-Heinz Schlager senior und Achim Schlager junior kamen später dazu. Die rund 70 000 Mark Mehrkosten seien entstanden, weil der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Armin Klausmann, Andreas Geiser, Joachim Leser

Weitere Artikel