Handwerk trifft auf Hightech
BZ-FIRMENPORTRÄT: Bei Schuh Oberle werden mithilfe der 3-D-Technik Leisten hergestellt / Damit leistet der Betrieb Pionierarbeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ETTENHEIM. Achim Oberle, Inhaber des gleichnamigen Orthopädie-Fachgeschäfts, ist derzeit ein gefragter Mann: Auf Kongressen in Berlin, München und in ganz Deutschland spricht er über die Erfahrungen, die er mit der 3-D-Technik macht, um Leisten für Maßschuhe oder Einlagen herzustellen. Der technikbegeisterte Orthopädieschuhmacher setzt seit knapp zwei Jahren 3-D-Scanner und -Drucker ein – in der Orthopädie-Schuhtechnik eine echte Revolution.
Achim Oberle schließt den rechteckigen Scanner an den Computer an und führt ihn einmal im Kreis rund um den Fuß seiner Mitarbeiterin Kamila Gaeta. Auf dem Bildschirm wird der Fuß direkt sichtbar, ein CAD-Programm, also ein Programm, das beim rechnerunterstützten Konstruieren hilft, wandelt den Fuß ...