Hallen werden sicherer
Diverse Baumaßnahmen in Kollnau zur Verbesserung des Brandschutzes / Blutspenderehrung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH (sti). "Wenn die Gesundheit fehlt, fehlt alles", leitete der Kollnauer Ortsvorsteher Klaus Wisser einen ganz wesentlichen Punkt der jüngsten Ortschaftsratssitzung ein: Gemeinsam mit dem Roten Kreuz Kollnau waren Blutspender aus der Ortschaft zu ehren, die bereits 10-mal oder gar 25- mal ihr Blut für andere Menschen hergaben und damit Helfer in größter Not oder sogar Lebensretter wurden.
Mit der Goldenen Ehrennadel mit Lorbeerkranz für 25-maliges Blutspenden wurden Klara Brechtel, Ute Buff, Rita Gruber, Regina Hierholzer, Martina Wisser, Paul Wisser und Klaus Zimmermann (teilweise in Abwesenheit) ...