Unterstützung von Alleinerziehenden

Grüne: Staat soll von zahlungsunwilligen Elternteilen Geld einziehen

BZ-Plus Grünen-Politiker aus Baden-Württemberg fordern eine Reform des Unterhaltsrechts. Das Finanzamt soll den gerichtlich festgelegten Unterhalt automatisch einziehen und an die erziehende Person weiterleiten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den Vorstoß hat die Heidelberger Bunde... Franziska Brantner, mitunterzeichnet.  | Foto: Wolfgang Grabherr
Den Vorstoß hat die Heidelberger Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, mitunterzeichnet. Foto: Wolfgang Grabherr
Um Alleinerziehende zu entlasten, sollten "die zahlungspflichtigen Elternteile automatisch herangezogen werden", heißt es in einem Konzeptpapier von grünen Bundes- und Landespolitikern aus Baden-Württemberg, das dieser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Charlotte Schneidewind-Hartnagel, Franziska Brantner, Thomas Poreski

Weitere Artikel