Grün kommt groß heraus
12 Einrichtungen der vier evangelischen Kirchengemeinden erhalten das Gockel-Umweltgütesiegel.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

RHEINFELDEN (BZ/ibö). Umweltgutachter Thorsten Grantner hat seine Unterschrift unter das Umweltprogramm der evangelischen Kirchengemeinden gesetzt. Damit ist ein Ziel erreicht, auf das ein großes vor allem ehrenamtliches Team hingearbeitet hat: Die Einrichtung und Zertifizierung eines Umweltmanagementsystems nach dem "Grünen Gockel", einem Projekt der evangelischen Landeskirche zum umweltfreundlichen Handeln. Zwölf Gebäude von den Kirchen über Kindergärten bis zu Gemeindezentren und Pfarrhäusern haben das Gütesiegel für ökologische Bewirtschaftung erhalten.
Der "Grüne Gockel" basiert auf dem europäischen Programm EMAS, das Richtlinien für die Industrie und Institutionen gibt. Es ist speziell an die Bedingungen der Kirchen ...