Größte Gefahr nach Feierabend

Polizei und Stadt Waldkirch kontrollierten gemeinsam auf der L 173 in Obersimonswald Geschwindigkeitssünder.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

WALDKIRCH/SIMONSWALD. Motorradzeit – Gefahrenzeit, so die Erfahrungen der Verkehrspolizei. Rasante und riskante Fahrweise führt oft zu schweren Unfällen, bei denen auch Unschuldige zu Opfern werden. Daher will die Polizei Rennstrecken besonders im Auge behalten. Kürzlich gab es deshalb eine größere Verkehrskontrolle in Obersimonswald.

Mehrere Beamte des Waldkircher Polizeireviers unter Leitung von Polizeihauptkommissar Uli Hildenbrand kontrollierten gemeinsam mit dem Chef des Amtes für öffentliche Ordnung, Stadtoberverwaltungsrat Hartmut Bergmann, und mit Günter Blum. Grund dafür sind die vermehrten Unfallauffälligkeiten auf der L 173 zum Beginn der Motorradsaison. "Nicht angepasste Geschwindigkeit führt häufig zu Unfällen mit schweren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uli Hildenbrand, Günter Blum, Herbert König

Weitere Artikel