Größte Diasporagemeinde in der Erzdiözese

150 JAHRE KATHOLISCHE KIRCHE KANDERN: 1903 ist für die Pfarrgemeinde von besonderer Bedeutung, weil zahlreiche Gemeinden Kandern zugeordnet werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Vikar Franz Josef Blattmann aus Sc...pro>Volker G. Scheer</BZ-FotoNurRepro>  | Foto: Stadtarchiv
Mit Vikar Franz Josef Blattmann aus Schliengen kommt am 20. August 1894 der erste Kurat an die Kirche in Kandern.Volker G. Scheer Foto: Stadtarchiv

KANDERN. Am 3. Oktober dieses Jahres werden es 150 Jahre her sein, dass die Katholiken aus Kandern und der Umgebung eine eigene Kirche haben. An diesem Tag weihte – in Vertretung des hochbetagten Freiburger Erzbischofs Hermann von Vicari – der Mainzer Bischof Wilhelm Emanuel Freiherr von Ketteler das auf dem "Kapellenbuckel" errichtete kleine Kirchlein. Dies ist der Anlass für eine Rückschau auf 150 Jahre kirchliches Leben der katholischen Pfarrgemeinde.

1865 verzeichnet das Ortslexikon des Großherzogtums Baden in Kandern 1255 evangelische, 136 katholische und sieben mennonitische Einwohner. Im Jahr 1887 verkauft die Kurie ihren Teil von Bürgeln an Badearzt Dr. Siegel in Badenweiler, und 1888 kann die Kirchengemeinde mit deren Hilfe das Anwesen Dreher in der Hauptstraße (heute ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Benjamin Grüninger, Stiftungsratsmitglied Benedikt Kaiser, Thomas Nörber

Weitere Artikel