Griff zum Hammer statt zur Tastatur
Mitarbeiter der Firma Franke Foodservice aus Bad Säckingen packten auf dem Gelände der Klinik Hotzenplotz kräftig mit an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Pavillon für den Sandkasten des Spielplatzes der Klinik Hotzenplotz ... | Foto: Christiane Sahli Ein Pavillon für den Sandkasten des Spielplatzes der Klinik Hotzenplotz ... | Foto: Christiane Sahli](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/6e/a8/28/91138088-w-640.jpg)
RICKENBACH / BAD SÄCKINGEN. Erstmals hatte die Firma Franke Foodservice in Bad Säckingen ihre Mitarbeiter zu einem Social Contribution Day aufgerufen. Acht Mitarbeiter hatten sich am Freitag und Samstag in der Mutter-Vater-Kind-Klinik Hotzenplotz in Rickenbach eingefunden, errichteten gemeinsam mit Haustechnikern der Klinik einen Zaun für die Kleinkinderecke des Außengeländes und verschönerten den Spielplatz mit einer neuen Überdachung des Sandkastens.
Hämmern, Sägen, Bohren, Zaunpfähle und Nägel einschlagen – für die meist im Büro tätigen Mitarbeiter der Firma Franke Foodservice ein ganz neues Aufgabenfeld. Auszubildende, ein Projektkoordinator und Personalleiterin Anne ...