Euro-Krise
Griechen fühlen sich von Schäuble beleidigt
Staatspräsident Papoulias sieht sein Land beleidigt / Viele glauben, Berlin will Athen fallen lassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ATHEN. Die Schuldenkrise treibt einen immer tieferen Keil zwischen Athen und Berlin. Für die schwere Rezession, die Zehntausende Arbeitsplätze vernichtet und immer mehr Menschen in die Armut treibt, machen viele Griechen vor allem das "deutsche Spardiktat" verantwortlich. Staatspräsident Karolus Papoulias empörte sich über Finanzminister Wolfgang Schäuble.
Griechenlands Staatsoberhaupt hat zwar nur repräsentative Kompetenzen, aber wenn Präsident Papoulias spricht, hört man auf. Das war besonders am Mittwoch so, als der 83-Jährige anlässlich eines Besuchs im Athener ...