Grenzach-Wyhlen soll dauerhaft einen Co-Working-Space bekommen
Das Projekt Co-Working-Space in Grenzach-Wyhlen zeigt, dass es Bedarf an anmietbaren Arbeitsplätzen gibt. Wie so ein Ort dauerhaft entstehen soll, wird im Spätsommer entschieden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Das Potenzial ist da": So lautet das Fazit zum Co-Working-Space in Grenzach von Wirtschaftsförderin Silke D’Aubert. Rund 50 Menschen haben vier Wochen lang die provisorische Pop-up-Location im ehemaligen Sportgeschäft an der Markgrafenstraße ...