"Gremien mit Totschlagsitzungen haben keine Zukunft"
BZ-INTERVIEW: FDP-Kreisvorsitzender Valentin Weislämle zu Schockstarre, wahnwitzigen Ideen, Parteikarrieren und Wahlen 2014 .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Valentin Weislämle | Foto: zvg Valentin Weislämle | Foto: zvg](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/9d/ad/37/77442359-w-640.jpg)
LÖRRACH. Zwei Monate nach der Schlappe bei der Bundestagswahl treffen sich die Liberalen im Kreis Lörrach heute, Donnerstag, 21. November, in Schopfheim zur ersten Mitgliederversammlung nach der Wahl. Der neue FDP-Landesvorsitzende Michael Theurer referiert über Perspektiven der Partei. Daniel Gramespacher sprach mit dem Kreisvorsitzenden Valentin Weislämle über Niederlage und Aufbruch.
BZ: Herr Weislämle, inwieweit haben Sie verdaut, dass die Wähler die FDP aus dem Bundestag geworfen haben?Valentin Weislämle: Inzwischen haben das die meisten verdaut und geben sich auch ein bisschen zuversichtlicher und entemotionalisiert. Am Anfang war schon eine Schockstarre, wie es ...