BZ-Interview
Gisela Erler über die Grenzen der Bürgerbeteiligung
Die Baden-Württemberger sollen zu Entscheidungen der Politik stärker gehört werden. Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung über die Grenzen der Mitwirkung.
Sa, 23. Aug 2014, 0:00 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Erler: Die Bürger sagen zugleich: Wir möchten bei konkreten Fragen, etwa bei der Gestaltung des Wohnumfelds, mehr mitreden oder sogar selbst entscheiden. Wir wissen: Wo Bürger besser einbezogen werden, sind sie zufriedener. Da eine breite ...