Gewerkschafter fordern günstigere Mieten im Kreis Lörrach
Der Deutsche Gewerkschaftsbund will sich als politischer Akteur für mehr sozialen Wohnungsbau im Landkreis Lörrach einsetzen. Er nimmt Kommunalpolitiker und Arbeitgeber in die Pflicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Es braucht kein Mini-Wohnhaus sein, wie in diesem Symbolbild, doch Mikro-Appartements hält der DGB für ein gebotenes Mittel gegen den Mangel an sozialverträglichen Wohnungsmieten. Foto: Frank Rumpenhorst (dpa)
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert eine Bauoffensive für preiswerte Mietwohnungen im Landkreis Lörrach und will sich dafür kommunalpolitisch einsetzen. Mangels Platz müsse in einigen Städten und Kommunen auch höher als bisher gebaut werden. Die Gewerkschafter wollen sich an Aktionstagen dafür einbringen, Mehrheiten in den Parlamenten des Kreises zu bekommen. Signale der Unterstützung erhalte man bereits ...