Geschichte bleibt lebendig
Viele Bauwerke in und um St. Blasien erinnern auch heute noch an das Wirken der Benediktiner
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ST. BLASIEN. Im Jahre 1783 wurde nach 14-jähriger Bauzeit die Kuppelkirche des heiligen Blasius in einer mehrtägigen Feier eingeweiht. Während dieser festlichen Tage stellte Fürstabt Martin Gerbert sein wohl bedeutendstes Werk, die "Historia nigrae silvae" (Geschichte des Schwarzwaldes) vor.
Historiker meinten, es sei das erste und bisher umfassendste Werk zur Historie des Schwarzwaldes. Der Autor Martin Gerbert vermittelt einen Überblick zur ...