Genuss und Geschichte
Am Tag des offenen Denkmals, 19. September, gibt es eine Rundfahrt zu alten Gasthöfen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜLLHEIM. Die Tage des offenen Denkmals gehören zu den wichtigen Terminen im Kulturkalender der Stadt. Das Ortskuratorium der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisiert zum bundesweiten Thema "Historische Orte des Genusses" am 13. September eine Rundfahrt zu Gasthöfen, deren Gebäude Geschichte haben.
Das Thema scheint direkt aufs Markgräflerland zugeschnitten zu sein, das zahlreiche Orte des Genusses aufzuweisen hat. Und mancher dieser Orte ...