Genetischer Fingerabdruck überführt Kehler Einbrecher

Einen nicht ganz alltäglichen Ermittlungserfolg können die Beamten des Polizeireviers Kehl verbuchen. 23 Einbruchsdiebstähle konnten anhand von DNA-Material, welches an verschiedenen Tatorten gesichert wurde, aufgeklärt werden.Nach dem 43-jährigen rumänischen Tatverdächtigen wird gefahndet.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
KEHL (BZ). Bis zurück ins Jahr 2007 reichten die Ermittlungen. Denn bereits damals wurden der Kehler Polizei eine Vielzahl von Einbrüchen gemeldet. Hauptsächlich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel