Gemeindenetze bringen Glasfaser in rund 16.000 Haushalte
6500 Hausanschlüsse wird es insgesamt in den Glasfasernetzen der Mitgliedsgemeinden der IKZ Dachsberg geben. Vier Ortsnetze sind bereits teilweise betriebsbereit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
In einem Pressegespräch informierte Stephan Bücheler, Sprecher der IKZ Dachsberg, gemeinsam mit den Bürgermeistern der Mitgliedsgemeinden, Landrat Martin Kistler, Netzbetreiber Stiegeler und dem Planungsbüro Gutmann über den aktuellen Stand des Breitbandausbaus. Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
Vier Ortsnetze der IKZ Dachsberg, nämlich Ibach, Dachsberg, Bernau und Todtmoos, können inzwischen in Teilen Betriebsbereitschaft melden. Zu einem Pressegespräch zum Stand des Breitbandausbaus trafen sich daher am Donnerstag im Dachsberger Rathaus sieben der acht Bürgermeister der Gemeinden, die sich zur IKZ Dachsberg zusammengeschlossen haben. Dabei ...