Gemeinde Münstertal behält das Safer-Traffic-Angebot an den Wochenenden bei
Münstertal beteiligt sich weiterhin am Safer-Traffic-Angebot. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Nutzer werden für die nächtliche Heimfahrt im Taxi aber künftig sechs Euro bezahlen müssen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MÜNSTERTAL. Münstertal beteiligt sich weiterhin am Safer-Traffic-Angebot. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Nutzer werden für die nächtliche Heimfahrt im Taxi aber künftig sechs Euro bezahlen müssen. Damit will die Gemeinde ihre Kosten, die seit der Einführung stark gestiegen sind, verringern. Bisher betrug der Eigenanteil der Fahrgäste vier Euro. Die neue Regelung soll vorerst für ein Jahr gelten.
Bis vor die eigene HaustürEs ist nicht die große Masse, die zwischen mitternächtlicher Stunde und fünf Uhr morgens aus Freiburg hinaus auf die Hardt oder ins Münstertal fährt. Aber der letzte Zug kommt gegen halb eins am Bahnhof Münstertal an. Wer später nach Hause möchte, ist auf andere ...