Geld reicht nicht für alles
Etat 2019: Trotz höherer Einnahmen bleibt ein Sanierungsstau / Wassergebühr wird wohl steigen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KANDERN. Die Stadt Kandern freut sich für 2019 über Mehreinnahmen, hat aber dennoch mit einem Sanierungsstau zu kämpfen. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass geplante Sanierungen in kommende Haushaltsjahre verschoben werden müssen. Auch die Kosten für die Wasserversorgung steigen – die Verwaltung geht deshalb davon aus, dass die Gebühr angehoben werden muss.
Am Montagabend stellte Stadtkämmerer Benedikt Merkel den Entwurf für den Haushaltsplan 2019 vor. Aufgrund der guten Beschäftigungslage und damit höherer Einkommenssteueranteile und Schlüsselzuweisungen könne die Gemeinde mit Mehreinnahmen von rund 391 ...