Geisen feiern Geburtstag
Vor 35 Jahren gründeten sich die Geisberger Geisenmeckerer in Schweighausen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHUTTERTAL-SCHWEIGHAUSEN. Waldknorzer, Elz Dämonen, Hopfendrescher, Wolfsteufel oder Betzitglunki sind keine Schimpfwörter, sondern Namen der Narrenzünfte, die am Samstagabend durch die klirrende Kälte in Schweighausen zogen. Die Narrenzunft Geisberger Geisenmeckerer hatte zur Feier ihres 35-jährigen Bestehens eingeladen und haben das Fest mit einem Nachtumzug begonnen.
Die Zuschauerzahl hielt sich witterungsbedingt in Grenzen, aber die Narren in ihrem dicken Häs trotzten den Temperaturen. Die Schwedenfeuer an der Strecke waren gut ...