Gefahrenpunkt Otterbach

IG Velo hält Radweganbindung vom Grenzübergang in Richtung Zentrum für unbefriedigend.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für unbefriedigend hält die IG Velo di... hinter dem Grenzübergang  Otterbach.   | Foto: Jochen Fillisch
Für unbefriedigend hält die IG Velo die Situation für Radfahrer hinter dem Grenzübergang Otterbach. Foto: Jochen Fillisch

WEIL AM RHEIN. Die IG Velo setzt sich für mehr Komfort und Sicherheit beim Fahrradverkehr ein. Für die Stadt ist sie der Ansprechpartner für Verbesserungen der Infrastruktur für Radfahrer oder für die Beseitigung von Gefahrpunkten. Das Radwegekonzept "Velo 2025" sei eine sehr gute Grundlage, um den Radverkehr in der Stadt, aber auch gemeindeübergreifend zu optimieren, berichtete Vorsitzender Jürgen Wiechert in der jüngsten Versammlung der Ortsgruppe.

Grundsätzlich steht die Interessenvertretung hinter dem Konzept, wenngleich es nach den Worten des Vorsitzenden auch noch einige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jürgen Wiechert, Gefahrenpunkt Otterbach

Weitere Artikel