Kritik an Straßensperrung

Gefährliches Wehratal: 1975 tötete ein Felsbrocken einen Autofahrer

BZ-Abo An der Sperrung der Wehratal-Strecke wegen Felssicherungsarbeiten gibt es zum Teil heftige Kritik. Ein Felssturz 1975 zeigt aber, wie gefährlich das Tal sein kann: Ein Mann starb damals.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bis zur Einfahrt vom Kavernenkraftwerk...nn die Wehratalstraße befahren werden.  | Foto: Gerd Leutenecker
1/4
Bis zur Einfahrt vom Kavernenkraftwerk der Schluchseewerk AG kann die Wehratalstraße befahren werden. Foto: Gerd Leutenecker
Unzufriedene Todtmooser Bürger und Pendler echauffieren sich über die Sperrung des Wehratals, weil sie große Umwege hinnehmen müssen, um nach Wehr oder ins Rhein- und Wiesental zu gelangen. Das dafür zuständige Landratsamt Lörrach verteidigt sich: Die Straße müsse so lange gesperrt bleiben, bis alle gefährlichen Felsen gezielt zum ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Weitere Artikel