Geburtsstunde einer Bürgerinitiative
Von Gundelfingen aus soll eine Initiative aus Bürgern mehreren Kommunen an der alten Breisgau-Trasse ins Leben gerufen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GUNDELFINGEN. "Bahnlärm macht krank!", lautet der plakative Titel eines Informationsabends des SPD-Ortsvereins im Saal des "Rößle". Die Referenten Christof Paul und die SPD-Landtagsabgeordnete Gabi Rolland schilderten die Gundelfinger Lärm-Thematik zunächst aus gesundheitlicher und politischer Sicht, um in einer anschließenden Diskussionsrunde zu einem durchaus fruchtbaren Ergebnis zu gelangen.
Eigentlich sollte der Vize-Präsident des baden-württembergischen Landtags, Wolfgang Drexler, die politische Position zum Bahnlärm in Gundelfingen darstellen, wurde jedoch wegen einer kurzfristigen Terminüberschneidung von Gabi Rolland vertreten, die durch ihre ...