Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die zwölf KZ-Überlebenden aus den Haftstätten Potulice, Gross-Rosen, Mauthausen, Potulice, Auschwitz, Sobibor und Ravensbrück mit Ursula Hasenmüller vom Maximilian-Kolbe-Werk (links) und Übersetzerin Ingrid Kossowski (rechts); Vierter von links Maciej Niewiadomski Foto: Marion Pfordt
FELDBERG. Maciej ist bereits zum zweiten Mal zur Erholung in Deutschland. Er habe keine Probleme damit, sagt er. Es bereitet dem 64-jährigen Mann aus Warschau keinen Stress, in Deutschland zu sein, denn man müsse die Geschichte irgendwann hinter sich lassen und nach vorne blicken. Vergessen kann er jedoch nie. 1945 war für ihn "der Anfang der Welt" als er als Sohn ...