"Ganz wenige bleiben übrig"
BZ-INTERVIEWmit Marion Benitz über die Besonderheiten des Christbaumverkaufs des DRK.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. Dicke, dünne, große und kleine Tannen für ein schönes Weihnachtsfest können gekauft werden. Der Ortsverein Titisee-Neustadt des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet Freitag und Samstag wieder den traditionellen Christbaumverkauf. An die 200 Nordmannstannen in allen Formen und Größen können dort erstanden werden. Hannah Steiert sprach mit Bereitschaftsleiterin des DRK-Ortsvereins Titisee-Neustadt Marion Benitz über Herkunft der Bäume und Geschmäcker der Käufer.
BZ: Woher kommen die Bäume, die in diesem Jahr verkauft werden?Benitz: Die Christbäume kommen aus der Nähe von Gengenbach von einer Christbaumplantage. Sie sind frisch ...