Ganz starkes erstes Jahr
Hochrhein-Paddler wollen im Bad Säckinger Waldbad einen Drachenboot-Wettkampf ausrichten.
Saskia Baumgartner
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Der Vorstand der Hochrhein-Paddler: De...zender Jörg Kaltenbacher (von links). | Foto: saskia baumgartner Der Vorstand der Hochrhein-Paddler: De...zender Jörg Kaltenbacher (von links). | Foto: saskia baumgartner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/97/d6/13/26727955-w-640.jpg)
BAD SÄCKINGEN. Mehrfacher Deutscher Meister im Drachenboot, Deutscher Vizemeister im Viererkajak. Das sind nur einige der Titel, welche die Hochrhein-Paddler in den knapp 14 Monaten seit ihrer Vereinsgründung bereits errungen haben. Auch fürs angebrochene Jahr haben sich die Sportler viel vorgenommen. In ihrer Mitgliederversammlung beschlossen die Paddler neben der Teilnahme an zahlreichen auswärtigen Wettkämpfen auch ein eigenes Event auf die Beine zu stellen – im Bad Säckinger Waldbad.
"Die Signale sind gesetzt und sie stehen ziemlich gut", beschrieb Sportchef Matthias Eschbach den Fortschritt der Planungsphase. Die Hochrhein-Paddler würden im Juni gerne einen Drachenbootwettkampf im Waldstadion ...