Ganz erpicht aufs Sportabzeichen

Der TV Bad Säckingen ist älter als der Turngau, seine Basketballer haben aber mehr Übungsleiter unter 20 Jahre als andere Vereine.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

TURNEN. Vielfalt zeichnet den Markgräfler Hochrhein-Turngau (MHTG) aus, auch im Jahr seines 125-jährigen Bestehens. Vor der üppigen Jubiläumsfeier vom 23. Juni bis 1. Juli in Rheinfelden stellt die BZ exemplarisch drei seiner 106 Mitgliedsvereine vor, die jeweils etwas Besonderes charakterisiert: die TSG Ötlingen (Ausgabe 25.4.), den TV Bad Säckingen und TuS Lörrach-Stetten.

"Ich bin mit dem TV Bad Säckingen groß geworden" – diese Aussage kommt aus dem Mund vieler Leute in Bad Säckingen. Ob Mutter-Vater-Kind-Turnen, Basketball-Küken oder kleine Leichtathleten – etliche der rund 1200 Mitglieder haben hier die ersten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helga Werdehausen, Hans Velten, Sandra Pfisterer

Weitere Artikel