Gämsen am Rabenfelsen
Ziegen, eiszeitliche Relikte, alpine Flora – Genießertour auf dem Menzenschwander Geißenpfad.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDKIRCH. Eine landschaftlich schöne Tour führte den Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel in das neu geschaffene "Biosphärengebiet Schwarzwald". Im Schatten von Feldberg und Herzogenhorn wurde der Geißenpfad in Menzenschwand erkundet.
Trotz Nebel und leichtem Regen machte sich eine Gruppe unentwegter Wanderfreunde auf den Weg in den hohen Südschwarzwald. Am Waldparkplatz "Mösle" in Menzenschwand-Hinterdorf erläuterte Wanderführer ...