Fünf Vereine bilden gemeinsam aus

Die Hauptversammlung des Musikvereins Friesenheim ist gut besucht gewesen. Ein Schwerpunkt soll darin liegen, Nachwuchs zu gewinnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rückblick

Daniel Künstle blickte auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück. Das Neujahrskonzert hatte unter dem Motto "Glücksmomente" das musikalische Jahr eröffnet. Eine zentrale Ehrungsveranstaltung hat die Einzeltermine des Blasmusikverbandes ersetzt und fand im vergangenen Jahr im Bürgerhaus Kippenheim statt. Beim Guggenfest der Driwilistampfer war der Musikverein aktiv. Am Weißen Sonntag haben sie zusammen mit dem Musikverein Heiligenzell bei einem Gottesdienst in Friesenheim ein Konzert gespielt. Bei den geselligen Veranstaltungen berichtete Künstle über eine musikalische Studienreise nach Bayern, den traditionellen Maihock, ein Platzkonzert vor der Evangelischen Kirche, eine Kanutour auf dem Altrhein, das Oktoberfest in der Sternenberghalle, Teilnahme am Bürgerfest und am Friesenheimer Weihnachtsmarkt. Proben, Konzerte und die Teilnahme an Gottesdiensten, wie am Volkstrauertag, standen beim Musikverein außerdem auf dem Programm. Finanziell ist der Verein gut aufgestellt, wie Viktoria Killius kundtat. Alexandra Löffler erinnerte im Rückblick der Bläserjugend an die Fusion bei der Nachwuchsarbeit mit den Musikvereinen der fünf Ortsteile von Friesenheim. Das gemeinsame Jugendorchester mit dem Namen 5er-Takt hatte im vergangenen Jahr seinen ersten Auftritt beim Musikverein Oberschopfheim, soll aber bei den Musikvereinen aller Ortsteile zu hören sein. Durch die Fusion können alle Instrumente in der Ausbildung angeboten werden. "Das ist ein wertvoller Schritt in der Nachwuchsarbeit", so Löffler.

Ausblick

Bürgermeister Erik Weide erinnerte daran, dass das Vereinslager der Gemeinde auf dem Flugplatz im kommenden Jahr geschlossen werden soll. Geplant ist, wie in Seelbach einen Ort mit Boxen zu schaffen, die die Vereine als Lager nutzen können. Der MV Friesenheim will seinen Vorstand verjüngen und sich noch mehr um die Nachwuchswerbung kümmern. "Ein Instrument zu lernen und in einen Verein einzutreten ist schwindend", klagte die Vorsitzende der Bläserjugend.

Ehrungen

15 Jahre aktiv: Marwin Ruh und Sarah Beiser

Der Musikverein Friesenheim hat 184 Mitglieder, darunter 105 Fördermitglieder, 29 Ehrenmitglieder, 50 aktive. Infos unter http://www.mv-friesenheim.de
Schlagworte: Daniel Künstle, Alexandra Löffler, Sarah Beiser
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel