Badeparadies Schwarzwald

Fünf Dinge, die Sie noch nicht übers Badeparadies Schwarzwald wussten

Anzeige Das Freizeitbad, keine Stunde von Freiburg entfernt im südlichen Schwarzwald, ist für sein Wellenbad, die Rutschen und als Erholungsoase bekannt. Doch auch für Badeparadies-Kenner birgt es noch Überraschungen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3
Wer sich in der Palmenoase des Badeparadies Schwarzwald genauer umschaut... Foto: Badeparadies Schwarzwald
Rutschen mit Formel-1-Feeling
Die "Freefall"-Rutsche im Galaxy ist nichts für schwache Nerven: Wer sich hineintraut, beschleunigt in der 60 Grad geneigten Röhre in kürzester Zeit auf rund 55 Stundenkilometer – anders gesagt, in einer Sekunde geht es 15 Meter weit – oder in diesem Fall eigentlich eher nach unten. Wenn das kein Grund für einen Adrenalinkick ist.

Fitness mit Spaßfaktor
Es müssen nicht immer langweilige Minuten auf dem Laufband oder Crosstrainer sein, wenn man fit bleiben möchte. Warum nicht einfach 15 Minuten im Wellenbad "Wilde Brandung" durch die Strömungen tauchen und danach noch 30 Minuten im Wasser schwimmen und toben? Das Ergebnis ist ein richtiger Kalorien-Kick. Dieser Spaß verbrennt so viele Kalorien, wie eine Portion Pommes hat – und das ganz ohne Fitnessstudio.

Ein Paradies, das Früchte trägt
Nicht nur die Badegäste fühlen sich im Badeparadies Schwarzwald wohl. Seit Neuestem wachsen an den exotischen Bäumen sogar Bananen, Zitronen, Papayas Mangos, Oliven und Sternfrüchte. Dank des tropischen Klimas und der liebevollen Betreuung des hauseigenen Botanik-Teams gedeihen die Pflanzen prächtig. So bringen sie noch mehr Urlaubsflair ins Schwarzwald-Paradies und das Badeparadies-Team kann sich über frische Südseefrüchte freuen.

Das Badeparadies hat echte "Superfans"
Ein Paar aus Freiburg liebt das Badeparadies Schwarzwald und sie sind auch Fans von Bus und Bahn. Diese zwei Leidenschaften brachten sie auf die Idee, das Motiv einer Bahn – nämlich die Werbung für das Badeparadies Schwarzwald – auf ihr Auto zu übertragen. Und die Begeisterung war so groß, dass sie sogar ihr Hochzeitsdatum nach der Fahrzeugnummer auswählten und die Hochzeitstorte die Form und das Design der Badeparadies-Schwarzwald-Straßenbahn hatte.

Im Sommer ist das Badeparadies auch oben ohne
Die Erlebnis- und Erholungswelt in Titisee verwandelt sich im Sommer in eine Open-Air-Oase – denn das riesige Glasdach kann teilweise geöffnet werden. So können die Gäste das Badevergnügen unter freiem Himmel erleben und die klare Schwarzwaldluft genießen.
Alles rund ums Badeparadies Schwarzwald und die verschiedenen Attraktionen erfahren Sie unter www.badeparadies-schwarzwald.de

Weitere Artikel