Friedenskirche vor dem Verkauf?

Evangelische Kirchengemeinde diskutiert ein Gebäudekonzept für die nächsten 20 Jahre, das noch bezahlbar sein muss.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Friedenskirche im Münchtal könnte verkauft werden.   | Foto: bz-archiv
Die Friedenskirche im Münchtal könnte verkauft werden. Foto: bz-archiv

LAHR. Die neun evangelischen Kirchengemeinden in Lahr stehen vor großen und schwerwiegenden Entscheidungen. Die Expertise eines kirchlichen Sachverständigenbüros hat ergeben, dass man sich aus finanziellen Gründen von einem Teil der Gebäude trennen soll. Der weitreichendste Vorschlag lautet, die Friedenskirche nebst Grundstück zu verkaufen. Im Februar 2015 soll ein Grundsatzbeschluss im Kirchengemeinderat erfolgen, ob man grundsätzlich den Vorschlägen der Gutachter folgen will.

Das fehlende Geld macht der Lahrer Kirchengemeinde mit ihren 13 900 Angehörigen zu schaffen. Nach Angaben von Pfarrerin Miriam Waldmann als Vorsitzende des Kirchengemeinderats hatte die Gemeinde schon 2012 einen Baustopp beschlossen, im Februar 2013 schlüpfte man noch freiwillig unter das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Becker, Miriam Waldmann, Eberhard Roth

Weitere Artikel