BZ-Card – Reisen

Freuen Sie sich auf ein emotionales Konzert mit Jonas Kaufmann

Anzeige Erleben Sie Star-Tenor Jonas Kaufmann am 25. August 2024 live und hautnah bei einem unvergesslichen Konzertabend im imposanten Ambiente des Festspielhauses Baden-Baden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Thomas Straub (Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH)
Foto: Thomas Straub (Festspielhaus und Festspiele Baden-Baden gGmbH)
Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera New York im Jahr 2006 gehört Jonas Kaufmann zu den herausragenden internationalen Topstars der klassischen Musik. Ob Oratorien und Operetten oder Wiener Lieder – Kaufmann beherrscht die volle Bandbreite des Tenor-Repertoires. Erleben Sie das charismatische Ausnahmetalent am 25. August 2024 (Sonntag) live und hautnah bei einem unvergesslichen Konzertabend im imposanten Ambiente von Deutschlands größtem Opernhaus: dem renommierten Festspielhaus Baden-Baden.

Nach Ihrer Anreise in die mondäne und als Unesco-Welterbe ausgezeichnete Kurstadt Baden-Baden, dürfen Sie sich zunächst auf ein gemeinsames Abendessen freuen, bei dem Sie sich auf den anstehenden Konzertbesuch einstimmen.

Gemütlich schlendern Sie anschließend entlang der zahlreichen Sehenswürdigkeiten Baden-Badens zum Festspielhaus. Mit seinen 2.500 Sitzplätzen gehört das Haus zu den größten Spielstätten der klassischen Musik in Europa und zählt aufgrund seiner hervorragenden Akustik zu den besten Adressen für Klassikkonzerte weltweit. Seine Architektur ist einzigartig: Zuschauerhaus und Bühne entstanden auf dem ehemaligen Gleiskörper des großherzoglichen Bahnhofs. Dessen neoklassizistischer Bau bildet das Entrée des Festspielhauses. Der Wiener Architekt Wilhelm Holzbauer entwarf Mitte der 1990er Jahre den Neubau mit seinen lichtdurchfluteten Foyers. In diesem besonderen Ambiente dürfen Sie sich auf Jonas Kaufmann in Begleitung der finnischen Sopranistin Camilla Nylund und des Gstaad Menhuin Festival Orchestras freuen, die sich an diesem Abend dem zweiten Aufzug aus Richard Wagners "Tristan und Isolde" widmen, dessen Uraufführung am 10. Juni 1865 im Königlichen Hof- und Nationaltheater zu München unter der Leitung des genialen Beethoven- und Brahms-Interpreten Hans von Bülow stattfand. Die für Wagners Musik typische Länge des Stücks erlaubt es dem Komponisten das Gefühl "Liebe" wie eine Landschaft zu erkunden. Erleben Sie ein immerwährendes Liebesduett, dargeboten von einem Traumpaar des Wagnergesanges, bevor Sie gemeinsam die Rückreise antreten.

Dieser Konzertabend kostet mit der BZ-Card 279 Euro pro Person (regulär: 289 Euro), inklusive des Abendessens, der Konzertkarte "Jonas Kaufmann & Camilla Nylund | 2. Aufzug Tristan und Isolde" im Festspielhaus Baden-Baden (PK2 von 8), der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (12:00 Uhr) oder Herbolzheim (12:30 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln
Schlagworte: Jonas Kaufmann, Richard Wagners, Jonas Kaufmann & Camilla Nylund
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel