Freude am gemeinsamen Musizieren
Probenbesuch beim Jugendblasorchester der Stadtmusik / Moderne Blasmusik räumt mit Vorurteilen auf.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
RHEINFELDEN. All diejenigen, die beim Begriff Blasmusik an von Rentnern gespielte Uralt-Kompositionen denken, könnten vom Jugendblasorchester der Stadtmusik Rheinfelden schnell eines Besseren belehrt werden. Denn wer die Jugendlichen in einer Probe oder beim einem Auftritt erlebt, wird keinesfalls nur Blasmusikklassiker oder Kaffeekränzchen taugliche Walzer zu hören kriegen. Mit eingängigen Arrangements, voluminösem Bläserklang und rockig gespielten Schlagzeugparts stehen die Jungmusiker vielmehr für moderne Blasmusik, die mit alten Vorurteilen aufräumt und sich sofort in die Gehörgänge des Publikums schleicht.
Bis die Stücke so klingen, wie es sich der Komponist gedacht hat, bedarf es allerdings einiger Probearbeit. Dafür treffen sich die Jugendlichen wöchentlich im Musiksaal der Schillerschule um eineinhalb Stunden lang ...