Uiguren in China

Fremd, gehasst und wütend

Xinjiang, ganz im Westen, ist Chinas inneres Ausland – die uigurische Minderheit wird unterdrückt, es kommt vielfach zu Anschlägen, der Terror breitet sich aus.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Alim Khan* hat mit dem Besuch nicht gerechnet. Wer komme in diesen "sensiblen Zeiten" schon nach Xinjiang, wie die Regierung die angespannte Lage nach den Anschlägen in der fernen Westprovinz nennt? Nicht einmal die 500 Yuan, umgerechnet 60 Euro, die die Pekinger Führung jedem chinesischen Xinjiang-Touristen zahlt, greifen noch. Groß ist die Angst der Chinesen.
Zwei von ihnen stehen dennoch auf der Terrasse von Alim Khan und schauen ihm beim Arbeiten zu. Der Mann in der zerrissenen schwarzen Hose redet nicht, vielleicht ist ihm sein Mandarin nicht geheuer. Viele in Xinjiang sprechen kein Chinesisch – obwohl der Staat mit seiner rigiden Sinisierungspolitik überall chinesische Standards einführen will. Vielleicht ist er einfach nur hocherfreut, dass doch noch jemand zu ihm kommt, in seine luftige Werkstatt, mit gelb-roten Teppichen ausgelegt, multifunktional als Arbeitsstätte, Wohnzimmer, Besucherraum gestaltet. Er hebt seine Schiebermütze, wischt sich über ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alim Khan, Yang Xiaoyun, Urumqis hinaustritt

Weitere Artikel