Temperaturdaten

Freiburger Start-up ConstellR will Landwirtschaft mit Mini-Satelliten optimieren

BZ-Plus Mit Daten aus dem All lässt sich die Landwirtschaft verbessern – allerdings sind sie teuer. Ein Start-up will das ändern, indem es Satelliten auf die Größe eines Schuhkartons schrumpft.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Visualisierung von Satelliten im Weltraum (Symbolbild).  | Foto: J.HUART
1/2
Visualisierung von Satelliten im Weltraum (Symbolbild). Foto: J.HUART
Im Jahr 2050 werden weltweit 50 Prozent mehr Nahrung nötig sein, so die Prognose der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO). Der Grund: Die wachsende Bevölkerung und der zusätzliche Bedarf in Ländern mit steigendem Lebensstandard. Mit ConstellR – gesprochen "Constellar" – planen die Gründer des gleichnamigen Start-ups ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Max Gulde, Christian Mittermaier, Marius Bierdel

Weitere Artikel