Freiburger Radschnellwege boomen – aber an einer Stelle bremst die Bahn
Immer mehr Menschen fahren in Freiburg mit dem Rad von A nach B, immer mehr nutzen die Vorrangrouten für Velos. Nun erfuhr aber auch der Verkehrsminister, weswegen es an einer Stelle harzt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Mit Velo und Frelo: Stadträtin Nadyne Saint-Cast, Minister Winfried Hermann und Abgeordnete Kerstin Andreae (vorne von links) mit GuT-Chef Frank Uekermann (Zweiter von rechts) auf der Wiwilibrücke. Foto: Peter Herrmann
Die Zahl der Radfahrerinnen und Radfahrer in Freiburg steigt weiter. Die Zählstelle an der blauen Wiwilibrücke registrierte 2018 im Schnitt 10.600 Radler pro Tag – das sind 55 Prozent mehr als noch 2012. Auch ...