IS

Französische Geisel getötet

Algerische Terrormiliz veröffentlicht Video. Obama ruft vor der UNO zum Kampf gegen IS auf.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

NEW YORK (dpa). US-Präsident Barack Obama hat die Welt zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und im Irak aufgerufen. Die Gräueltaten der Sunnitenmiliz seien eines der "schrecklichsten Verbrechen", die man sich vorstellen könne, sagte Obama am Mittwoch vor der UN-Vollversammlung in New York. Beinahe zeitgleich mit Obamas Rede wurde der Tod eines von Dschihadisten in Algerien entführten Franzosen bekannt.

Ein Video der Tat habe die Terrorgruppe Jund al-Chilafa, ein Ableger der IS-Terrormiliz, im Internet veröffentlicht, berichtete die Dschihad-Beobachterplattform ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frank-Walter Steinmeier, Ban Ki Moon, Jund al-Chilafa

Weitere Artikel