Fraktionen bereit zur Verantwortung

CDU, SPD und Freie Wähler halten die Entscheidung über den Rheinsteg durch Gemeinderat für richtig / Es geht um die Gesamtstadt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Spannung vor der Entscheidung im Gemeinderat  | Foto: Ingrid Böhm-Jacob
Spannung vor der Entscheidung im Gemeinderat Foto: Ingrid Böhm-Jacob

RHEINFELDEN. Der Gemeinderat entschied sich klar für den Rheinsteg. Ebenso deutlich begründeten die Fraktionen ihre Positionen mit Bekenntnissen zur verlässlichen Demokratie, wonach der Bürgerentscheid als gescheitert zu sehen sei und der Gemeinderat deshalb im Interesse der Gesamtstadt entscheide. Die Sprecher Paul Renz (CDU), Alfred Winkler (SPD) und Karin Reichert-Moser (FWV) erklärten, dass sich das 6-Millionen-Projekt finanzieren lasse und keine andere Maßnahme verhindere. Kritische Töne gab es aber zum Bürgerentscheid.

Zweifel an der Bedeutung des Projekts meldete nur Anette Lohmann (die Grünen) an. Sie sieht nach wie vor keinen Bedarf für das Projekt, weil schon drei Brücken bestehen.
CDU warnt Bürgerentscheid
als Instrument überzustrapazieren
SPD sieht sich ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Heiner Lohmann, Alfred Winkler, Paul Renz

Weitere Artikel