Fotos: Zentrale Figuren in der Affäre Wulff

Seit Dezember 2011 hat sich Bundespräsident Christian Wulff Anschuldigungen und Vorwürfen ausgesetzt gesehen. Nun trat er zurück. Wer gehört zu den zentralen Figuren der Affäre Wulff?  

Mail
Egon Geerkens und seine Frau Edith: Der Privatkredit von Edith Geerkens für Wullfs Privathaus löste im Dezember 2011 die Kontroverse um Wulff aus.
Egon Geerkens und seine Frau Edith: Der Privatkredit von Edith Geerkens für Wullfs Privathaus löste im Dezember 2011 die Kontroverse um Wulff aus. Foto: dapd
1/7
Filmfondmanager David Groenewold: Seine privaten und politischen Beziehungen zu Wulff führten mit zum Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover, Wulffs Immunität aufheben zu lassen.
Filmfondmanager David Groenewold: Seine privaten und politischen Beziehungen zu Wulff führten mit zum Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover, Wulffs Immunität aufheben zu lassen. Foto: dapd
2/7
Olaf Glaeseker: Er war jahrelang Wulffs engster Vertrauter. Er soll dem Eventmanager Manfred Schmidt geholfen haben, Sponsoren für eine private Lobbyveranstaltung zu finden. Im Gegenzug soll er kostenlos in Häusern von Schmidt Urlaub gemacht haben. Glaeseker musste zurücktreten. Mittlerweile wird gegen ihn ermittelt.
Olaf Glaeseker: Er war jahrelang Wulffs engster Vertrauter. Er soll dem Eventmanager Manfred Schmidt geholfen haben, Sponsoren für eine private Lobbyveranstaltung zu finden. Im Gegenzug soll er kostenlos in Häusern von Schmidt Urlaub gemacht haben. Glaeseker musste zurücktreten. Mittlerweile wird gegen ihn ermittelt. Foto: dapd
3/7
Eventmanager Manfred Schmidt: Er richtete die Lobbyveranstaltung „Nord-Süd-Dialog“ aus.
Eventmanager Manfred Schmidt: Er richtete die Lobbyveranstaltung „Nord-Süd-Dialog“ aus. Foto: dapd
4/7
Kai Diekmann: Wulff versuchte mit einem Anruf, der auf der Mailbox des „Bild“-Chefredakteurs landte, die Berichterstattung über seinen Privatkredit zu torpedieren, die die Affäre auslöste. Für den Anruf musste er sich später entschuldigen.
Kai Diekmann: Wulff versuchte mit einem Anruf, der auf der Mailbox des „Bild“-Chefredakteurs landte, die Berichterstattung über seinen Privatkredit zu torpedieren, die die Affäre auslöste. Für den Anruf musste er sich später entschuldigen. Foto: dapd
5/7
Carsten Maschmeyer: Im Zuge der aktuellen Diskussion um Wulff wurden bereits  öffentlich bekannte kostenlose Urlaube bei Freunden wieder zum Thema. Zu den Gastgebern gehörte unter anderem Carsten Maschmeyer (links), millionenschwerer Gründer des Finanzoptimierers AWD.
Carsten Maschmeyer: Im Zuge der aktuellen Diskussion um Wulff wurden bereits öffentlich bekannte kostenlose Urlaube bei Freunden wieder zum Thema. Zu den Gastgebern gehörte unter anderem Carsten Maschmeyer (links), millionenschwerer Gründer des Finanzoptimierers AWD. Foto: dpa
6/7
Gernot Lehr: Der Anwalt vertritt Christian Wulff. Er gilt als erfahrener Krisenmanager
Gernot Lehr: Der Anwalt vertritt Christian Wulff. Er gilt als erfahrener Krisenmanager Foto: dpa
7/7
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel