Fotos: Die Bundesliga-Sprüche der Saison – und wer sie losgelassen hat
Ein toller Spruch ist für den Fußball so wichtig wie ein sensationelles Tor – über beides diskutieren Fans gerne und lange. Welche Lautsprecher haben sich in der 48. Bundesligasaison besonders hervorgetan? Eine Auswahl.
„Das ist Scheiße, wenn du Europa League spielen musst.“ (Bayern Münchens Franck Ribéry nach seinem Siegtor beim SC Freiburg) Foto: dapd
1/14
„Bei unserem letzten Sieg in München wurden die meisten meiner Spieler noch gestillt.“ (BVB-Coach Jürgen Klopp mit Blick auf den ersten Sieg seit fast 20 Jahren in München und das junge Durchschnittsalter seines Teams) Foto: dpa
2/14
„Es hat ja schon vor dem Spiel eine Harmoniestrategie gegeben. Es hat nur noch gefehlt, dass wir in rosa Röckchen aufgelaufen wären.“ (HSV-Torwart Frank Rost über die mangelnde Aggressivität seiner Mitspieler im Derby beim FC St. Pauli) Foto: dpa
3/14
„Wir sagen uns jeden Abend Gute Nacht, wenn wir ins Bett gehen.“ (Schalke-Manager Horst Heldt auf die Frage, ob er mit Nationaltorwart Manuel Neuer schon über dessen Zukunft gesprochen habe) Foto: dpa
4/14
„Das Beste an meiner Mannschaft gab es in der ersten oder zweiten Minute.“ (Freiburgs Trainer Robin Dutt nach der Niederlage bei Schalke 04) Foto: dpa
5/14
„Er ist eine Ikone. Ich kann einer Ikone nicht widersprechen. Aber ob es die Wahrheit ist, ist etwas anderes.“ (Bayern Münchens Trainer Louis van Gaal über die Kritik von Uli Hoeneß an der Leistung des FC Bayern vor dem 5:1 gegen Kaiserslautern) Foto: ddp
6/14
„Kann man die Tabelle nicht einfrieren?“ (Fritz Keller vom SC Freiburg nach dem 2:1-Derbysieg am 3. Spieltag gegen den VfB Stuttgart) Foto: Thomas Kunz
7/14
„Normalerweise hätte man dafür jeden aus dem Stadion prügeln müssen“ (St.-Pauli-Coach Holger Stanislawski über seine Spieler nach dem 1:8-Debakel gegen Bayern München) Foto: dapd
8/14
„Sind wir jetzt bei Verstehen Sie Spaß?“ (Franz Beckenbauer auf die Frage, ob ihn die Bayern nach der Entlassung von Louis van Gaal gebeten haben, als Interimstrainer einzuspringen) Foto: dpa
9/14
„Eines sage ich ganz deutlich: Wir werden nichts mit dem Abstiegskampf zu tun haben.“ (Wolfsburgs damaliger Manager Dieter Hoeneß nach der Hinrunde. Am letzten Spieltag kann sein ex-Verein noch absteigen) Foto: dapd
10/14
„50 Prozent geben den Elfmeter, 50 Prozent nicht, und 100 Prozent haben Recht.“ (Mainz-05-Manager Christian Heidel über die Elfmeterentscheidung von Schiedsrichter Wolfgang Stark beim 0:1 in Freiburg) Foto: Verwendung weltweit, usage worldwide
11/14
„Wer den sonst?“ (Felix Magath auf die Frage, ob er nächste Saison noch Trainer auf Schalke ist. Mittlerweile wurde er geschasst) Foto: dapd
12/14
„Auf dem Papier sind das drei Punkte. Gefühlt sind es neun.“ (Gladbachs Kapitän Tobias Levels (rechts) nach dem 4:0-Derbysieg in Köln) Foto: Verwendung weltweit, usage worldwide
13/14
„Dieser Sieg war H und V – herrlich und verdient.“ (St. Paulis Sportdirektor Helmut Schulte nach dem 1:0 in Hannover) Foto: dpa