Fotos: 65 Jahre Kriegsende in Südbaden
Der Zweite Weltkrieg ist in Südbaden im April 1945 zu Ende gegangen. Fotos aus den Wochen und Monaten davor und danach zeugen von dieser Zeit.
Archivbilder
-
Di, 20. Apr 2010, 16:32 Uhr
Südwest Thema: 60 Jahre Kriegsende, bombardierung, Regionalgeschichte
































